top of page

Datenschutzerklärung

Datenschutz auf einen Blick

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß Art. 13 DSGVO.

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher

LIVIQO Immobilien GmbH
Lauenbühlstraße 59
88161 Lindenberg
E-Mail: info@liviqo-immobilien.com
Telefon: +49 8381 9299736

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular). Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit, IP-Adresse).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden oder zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. Newsletter, Kontaktanfragen).

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können zudem die Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen. Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Einzelheiten hierzu finden Sie weiter unten.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Unsere Website wird von der Wix.com Ltd. gehostet. Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Die personenbezogenen Daten der Besucher dieser Website werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Hierbei kann es sich um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln.

Das Hosting erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer, schneller Websitebereitstellung). Wurde eine Einwilligung abgefragt, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TDDDG.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden.
Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen.

Empfänger von Daten

Eine Weitergabe erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen, bei Beauftragung von Auftragsverarbeitern oder mit Ihrer Einwilligung.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“.
Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Wir verwenden das integrierte Cookie-Einwilligungsbanner von Wix.com Ltd., welches Besuchern die Möglichkeit gibt, individuell über die Verwendung nicht essenzieller Cookies zu entscheiden.

Server-Log-Dateien

Unser Webserver speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien (z. B. Browsertyp, IP-Adresse, Uhrzeit).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular

Bei Nutzung des Formulars speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.

Anfragen per E-Mail oder Telefon

Diese Anfragen werden zur Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.

5. Analyse-Tools und Werbung

Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG). IP-Anonymisierung ist aktiviert.

Die durch Google Analytics gespeicherten Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht.

Google Ads und Remarketing

Wir nutzen ggf. Google Ads zur Schaltung von Werbung und Remarketing.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zur Zustellung.
Sie können sich jederzeit abmelden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Plugins und Tools

Zur Darstellung von Kartenfunktionen nutzen wir Google Maps.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Chatbot

Unser Chatbot verarbeitet Ihre Eingaben zur Beantwortung Ihrer Fragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Instagram Plugin / Meta Pixel

Beim Besuch unserer Website können Daten an Meta (Instagram) übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

8. Exposé-Download und Drittanbieter-Links

Bei Download oder Weiterleitung zu externen Immobilienplattformen (z. B. ImmoScout24) gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Plattformbetreiber.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, Sperrung, Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy/

11. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.

bottom of page